Team Schweiz

Andrea Rubin (Vereinspräsidentin und Projektleiterin)

 

Seit über 16 Jahren arbeite ich mit Menschen in erschwerten Lebenslagen.

Meine beruflichen Erfahrungen sammelte ich in der direkten Betreuung und als Geschäftsführerin einer Institution für Menschen mit einer psychischen Erkrankung und Suchtabhängigkeit. Durch mein Engagement in Projekten für Entwicklungshilfe und humanitäre Hilfe war es mir möglich, mir ebenso in diesen Bereichen ein Wissen anzueigenen... weiter lesen

 

 

 

Jonas von Selve (Vorstandsmitglied)

 

Gute Ideen sollen unterstützt werden. Gute Freunde mit guten Ideen soll man unterstützen. Darum   engagiere ich mich für Menschen und Freunde mit guten Ideen. Einen Beitrag zu leisten, dass eine         Idee zum Projekt werden kann ist absolut toll. Freunde und Menschen zu unterstützen, ist für mich eine   grosse Ehre und Herausforderung. 

 

 

 

 

Christian Büchi (Rechnungsrevisor und weiteres Engagement )

 

Hope is life bewirkt direkt etwas, es steckt sehr viel persönliches Engagement dahinter und das unterstütze ich gerne mit meinem kleinen Beitrag.

Hauptberuflich führe ich einen Gastronomiebetrieb und sehe Hope is Life als einen guten Ausgleich zum sehr wirtschaftlich ausgerichteten Alltag. Ich denke unser privilegiertes Leben hier, verpflichtet uns etwas weiterzugeben und Menschen zu unterstützen denen es weniger gut geht... weiter lesen

 

 

 

Anouk Hagemann (Übersetzerin)

 

Im Juni 2016 habe ich meinen Abschluss als Diplomierte Übersetzerin HF an der Schule für Angewandte Linguistik (SAL) in Zürich gemacht. Ich übersetze vom Englischen ins Deutsche und umgekehrt. Mein freiwilliges Engagement für Hope is life ermöglicht es mir, sowohl meine Kenntnisse zu vertiefen als auch eine Organisation zu unterstützen, die sich für Menschen in Not einsetzt... weiter lesen

 

 

 

Mirjam Schenk (Administration)

 

In meinem Zwischenjahr verbrachte ich im Frühling 2019 drei fantastische Monate in Nepal. Während etwas mehr als zwei Monaten arbeitete ich bei Hope-is-life Nepal. Da unterrichtete ich Flöte und Gitarre. Auch starteten wir ein Projekt um den Menschen vor Ort eine Arbeit mit einem geregelten Einkommen zu ermöglichen. Aus Abfall stellen sie nun Glasuntersetzer her, die wir in der Schweiz verkaufen. Schon bald war mir klar, dass ich längerfristig bei Hope is Life mitarbeiten möchte. Die Arbeit ist nachhaltig, denn das Team von Hope is life Nepal besteht... weiter lesen

 

Martin Nyfenegger (Kommunikation und Spenden)

 

Unterdessen kenne ich Andrea und einige des Teams seit Jahrzehnten. Die Arbeit die von Andrea mit den lokalen Teams geleistet wird beeindruckt mich. Deshalb habe ich mich entschlossen, einen Beitrag von der Schweiz aus zu leisten. Es ist faszinierend, wie viel mit relativ wenig finanziellen Mitteln erreicht werden kann, wenn die Beteiligten ehrenamtlich arbeiten und nicht, wie in grossen NGOs, riesige Werbekampagnen und Fundraising-Agenturen finanziert .... weiter lesen

 

 

Robert Büchel (Buchhaltung und Spenden)

 

Mit den kleinen Dingen Grosses bewirken ist ein unbeschreibliches Gefühl. Solche Augenblicke konnte ich mit Hope is Life schon viele Mal erleben und sind mein Antrieb und Lohn zugleich mich für diese Organisation starkzumachen... weiter lesen

 

 

 

 

 

Jette Hunsperger (Ansprechsperson für Stiftungen)

 

Wenn in der Fussgängerzone jemand mit einem Klemmbrett in der Hand von seinem mit traurigen Fotos geschmückten Stand enthusiastisch winkend auf mich zu hüpft, schaue ich immer auf meine imaginäre Uhr, um dann mit Tunnelblick davonzueilen. Unangenehm. Diese Spendensammler*innen schaffen es auch immer wieder, mir ein schlechtes Gewissen zu verpassen: Was tue ICH eigentlich Gutes?... weiter lesen

 

 

 

Thomas Gentsch (ehem. Vorstandsmitglied †)
 

Thomas Gentsch verstarb am 17. April 2016

Schweren Herzens nehmen wir Abschied von unserem Freund und Hope is life Mitgründer

Thomas Gentsch. Wir sind tief traurig über seinen Tod und von Herzen Dankbar für sein wertvolles, grosses Engagement und für die wunderbare Zeit, die wir mit ihm verbringen durften... weiter lesen

 

 

 

 

Team Indien

Hope is life India wurde ins Leben gerufen, um unserer Mission, uns für Frauen und Kinder in Not einzusetzen. Anuma Sadangi die Stiftungspräsidentin,  ist selbst in den Dörfern Orissa’s aufgewachsen und weiss aus eigener Erfahrung was Armut und Gewalt bedeutet. Zu Beginn waren wir ein kleines Team, das nun jedoch stetig wächst. Alle unsere Mitarbeiter stammen aus den Projektdörfern vor Ort. Obwohl die Armut, das Kastensystem, die verschiedenen Sprachen der Einheimischen, die fehlende Bildung und Möglichkeiten oft eine grosse Herausforderung für unser Team darstellen, sind sie stolz und froh ein Teil von Hope is life zu sein. Mit dieser Arbeit können sie zur Lebensqualität der Menschen in ihrem Dorf beitragen und können mit dem Verdienst ihre eigene Familie unterstützen.

 

„Hope is life schenkt Hoffnung, Empathie sowie neue Möglichkeiten, durch Nothilfe, ausgewogene Ernährung, Bildung, Gesundheit und Empowerment.“ Hope is life Team India

 

Team Nepal

Hope is life Nepal wurde 2016 nach einem mehrwöchigen Einsatz für die Erbebenopfer gegründet, um weitere Hilfe vor Ort leisten zu können. Samjhana Sharma die Vereinspräsidentin, setzt sich seit vielen Jahren in verschiedenen Gebieten Nepals für Frauen in Not ein. Das Hope is life Nepal Team wächst stetig. Die Mitarbeiter sind sich einig. Sie wollen sich für die Menschen einsetzen, die Unterstützung und Hilfe brauchen. Für jene, die sich selbst nicht zur Wehr setzen können. Trotz den täglichen Herausforderungen, wie zum Beispiel das Lösen von Konflikten in der Dorfgemeinschaft oder das Vertrauen gewinnen der Dorfbewohner, ist dem Team die Arbeit wichtig.

 

„Der Spirit und das Familiengefühl das wir im Hope is life Team erleben gibt uns die Energie und Kraft täglich weiter zu machen.“ Hope is life Team Nepal

 

NEWS:

 

WICHTIGE INFORMATION:

Durch die Einführung der QR-Rechnungen, ändern sich unsere IBAN Nummern! Einzahlungen und Daueraufträge müssen ab 1. Oktober 2022 anhand der neuen IBAN Nummer getätigt werden. 

 

Neue IBAN Nummer:

CH32 8080 8004 9830 9419 8

 

 

Wir suchen Gottis und Göttis

Für Kinder in Indien suchen wir immer wieder Gottis und Göttis die bereit sind eines unserer Kinder monatlich zu unterstützen. Auch für unsere Kids Care, suchen wir weiterhin Paten. Bei Fragen kannst Du Dich bei uns melden:

info@hope-is-life.ch

hope is life 

Tobelstrasse 37

8400 Winterthur

Schweiz

Telefon: +41 79 474 87 42

E-Mail: info@hope-is-life.ch

Web: www.hope-is-life.ch